Um die E-Medien und Datenbanken der Bibliothek auch außerhalb des Campus nutzen zu können, sind wenige technische Voraussetzungen zu schaffen. Befolgen Sie daher die folgenden Schritte und nutzen Sie die Bibliothek fortan an dem Ort, an dem Sie sie brauchen.
RPTU in Kaiserslautern:
Mit Ihren Einschreibungsunterlagen erhalten Sie ein Initialpasswort. Dieses dient zur Erstellung eines RPTU-Accounts.
RPTU in Landau:
Die URZ-Nutzerkennung ist gleichzeitig Ihre Mailadresse und der Login für alle Dienste der RPTU in Landau
Viele Dienste und Inhalte sind, aus lizenzrechtlichen Gründen, nur innerhalb der Netzwerke der RPTU erreichbar. Um auf diese Dienste auch von außerhalb zugreifen zu können, bietet die Rechenzentren einen Zugang per sogenanntem "Remote Access (VPN)" an. Dabei wird ein verschlüsselter Tunnel vom eigenen PC bis zur RPTU aufgebaut, in dem Ihre Daten dann sicher übertragen werden. Innerhalb dieses Tunnels besitzt Ihr PC eine IP-Adresse aus dem Adressbereich der RPTU, so dass auch von jedem beliebigen externen Internetzugang auf interne Ressourcen zugegriffen werden kann.
Nun haben Sie Zugriff auf unsere E-Books, E-Journals und Datenbanken. Diese finden sie so:
Auch wenn die meisten E-Medien bzw. Datenbanken über den VPN-Zugang abrufbar sind, gibt es Abweichungen hiervon.
Testen Sie hier, ob Sie im IP-Adressbereich der RPTU sind.
Zentralbibliothek Kaiserslautern
Gebäude: 32
Tel.: +49 631 205 - 3856
Fax: +49 631 205 - 123856
E-Mail: info@ub.uni-kl.de
Montag - Freitag
08:30
- 12:30
Uhr
Bibliothek Landau
Geb. D
Tel.: +49 (0) 6341 280 - 31650
E-Mail: bibliothek@uni-landau.de
Montag - Freitag
10:00 - 15:00 Uhr