Karteikatenschubladen

Aufsätze / Literatur zu einem Thema

Wissenschaftliche Publikationen (sogenannte Papers) oder Fachartikel aus wissenschaftlichen Zeitschriften erscheinen gedruckt und auch elektronisch.

Suche nach gedruckten und elektronischen Artikeln

Katalog+

Sie haben Ihr Thema mit entsprechenden Suchbegriffen formuliert?
Beginnen Sie die Suche im Katalog+.
Hier finden Sie eine große Menge an Aufsätzen aus allen Fachgebieten, zum Teil mit Link zum Volltext, sofern die Quelle für die RPTU lizenziert oder im Open Access verfügbar ist.

Suchanfrage

Geben Sie in das Suchfeld Ihre Suchbegriffe ein und wählen Sie im Drop-Down die Suche in "Artikel" aus.
Tipp: Wählen Sie in der Erweiterten Suche als Suchfeld / Suchkategorie „Schlagwort“ aus. Das Schlagwort beschreibt den Inhalt der Literaturangabe. In der Trefferliste können die Ergebnisse über den Filter Ressourcentyp auf Artikel (gedruckt und elektronisch) eingegrenzt werden.

Suchergebnis

  • Sie haben einen gedruckten Zeitschriftenartikel gefunden: Im Reiter „Exemplare“ können Sie eine Suchanfrage starten, die überprüft, ob die Zeitschrift in der Universitätsbibliothek verfügbar ist. Folgen Sie der Webseite Zeitschriften/E-Journals.
  • Sie haben einen elektronischen Zeitschriftenartikel gefunden: Über den Button „Volltext“ gelangen Sie direkt zu diesem, sofern der Titel für die UB lizenziert oder im Open Access verfügbar ist. Zusätzlich kann die Suche gestartet werden, die überprüft, ob die gedruckte Zeitschrift verfügbar ist. Folgen Sie der Webseite Zeitschriften/E-Journals.
  • Der Aufsatz ist nicht vorhanden oder Sie haben keinen Zugriff auf den Volltext: Notieren Sie sich die Quellenangaben und bestellen Sie den Artikel über Fernleihe/Dokumentlieferung.
  • Der Katalog+ liefert nicht genügend Literatur zu Ihrem Thema: Setzen Sie Ihre Suche fort über das Datenbank-Infosystem (DBIS).

Datenbanken

Eine Literaturdatenbank ist eine Fachdatenbank, die bibliografische Angaben und eventuell darüber hinausgehende Fachtextinformationen enthält.

Nutzen Sie unser großes Angebot an Datenbanken aller Fachgebiete. Zur Auswahl stehen Ihnen verschiedene Datenbank-Typen wie zum Beispiel bibliografische Datenbanken, Volltext-, Fakten- oder Bilddatenbanken. Diese können Sie mit folgenden Suchinstrumenten finden: 

Datenbank-Infosystem (DBIS): Hier finden Sie unser gesamtes Angebot an für die RPTU lizenzierte und im Internet frei zugängliche Datenbanken.
Katalog+: Hier finden Sie alle Datenbanken, die für die RPTU lizenziert sind. Diese sind mit dem Ressourcentyp "Datenbank" zu filtern.

Auswahl der passenden Datenbank

In DBIS werden die Datenbanken nach Fächern sortiert angeboten. Daneben gibt es auch eine erweiterte Suche, in der unter anderem eine Schlagwortsuche möglich ist oder nach Datenbanken mit geografischem Bezug gesucht werden kann. Für alle Fächer, die an der RPTU angeboten werden, sind sogenannte TOP-Datenbanken zu Beginn der Fachliste aufgeführt, z.B. Mathematik. Informationen zur einzelnen Datenbank erhalten Sie beim Anklicken des Datenbanktitels: Inhalt, Update, Berichtszeitraum u.v.m.

In vielen Datenbanken erscheint bei den Angaben zum Aufsatz ein Link „Volltext verfügbar“. Hier werden Sie direkt zum Artikel oder zur Webseite der Zeitschrift weitergeleitet. Existiert dieser Button nicht, notieren Sie sich die Angaben zur Zeitschrift, in der der Artikel erschienen ist, und folgen Sie der Webseite Zeitschriften/E-Journals.

Ist der Aufsatz nicht vorhanden? Bestellen Sie ihn per Fernleihe/Dokumentlieferdienst.

Auswahl weiterer Datenbanken

Fachportale der RPTU: Fachinformationen zu verschiedenen Wissensgebieten und Links auf externe fachspezifische Internetseiten.
Webis – Sammelschwerpunkte an deutschen Bibliotheken: Webportal zur Recherche und Bereitstellung von Informationen zu bestimmen Fachgebieten.
Zeitschriftendatenbank (ZDB): Datenbank für die Recherche nach Zeitschriften, Zeitungen und Datenbanken in deutschen und österreichischen Bibliotheken mit Besitznachweisen.

Zentrale Information

Zentralbibliothek Kaiserslautern
Gebäude: 32

Tel.: +49 631 205 - 3856

Fax: +49 631 205 - 123856

E-Mail: info@ub.uni-kl.de

Montag - Freitag
08:30 - 12:30 Uhr

Zentrale Ausleihe und Information

Bibliothek Landau
Gebäude D

Tel.: +49 6341  280 - 31650

E-Mail: bibliothek@uni-landau.de

Montag - Freitag
10:00 - 15:00 Uhr