Eine wissenschaftliche Konferenz (auch Symposium oder Kongress) ist eine Fachtagung (zu einem spezifischen Thema) für Wissenschaftler*innen, auf der diese ihre Arbeiten und Erkenntnisse vorstellen und untereinander diskutieren können. Konferenzen sind integraler Bestandteil im Wissenschaftsbetrieb und stellen eine der wesentlichen Kommunikationsmöglichkeiten dar. Die anschließend ausgearbeiteten Veröffentlichungen werden nach der Konferenz oft in Tagungsbänden, im Englischen "proceedings" genannt, veröffentlicht.
Konferenzen bilden einen Sammelschwerpunkt der Technischen Informationsbibliothek (TIB), in deren Bestand sich Bände inländischer als auch ausländischer Konferenzen befinden. Darunter sind auch nicht über den deutschen Buchhandel beziehbare Bände. Einzelne Artikel aus Konferenzberichten sind über die Fernleihe bestellbar.
Diese enthalten neben fachspezifischen Aufsätzen aus wissenschaftlichen Zeitschriften oft auch Konferenzbeiträge und Kongressschriften.
Folgen Sie der Webseite Datenbanken.
Beispiele sind:
IEEE Conference Search: Tagungskalender aller Konferenzen ab 2003, an denen IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) z.B. als Veranstalter beteiligt ist.
Zentralbibliothek Kaiserslautern
Gebäude: 32
Tel.: +49 631 205 - 3856
Fax: +49 631 205 - 123856
E-Mail: info@ub.uni-kl.de
Montag - Freitag
08:30
- 12:30
Uhr
Bibliothek Landau
Gebäude D
Tel.: +49 6341 280 - 31650
E-Mail: bibliothek@uni-landau.de
Montag - Freitag
10:00 - 15:00 Uhr