Fake News und andere Falschmeldungen
Um den Begriff Fake News kommt man heute kaum noch herum … Fake News umschreiben jedoch tatsächlich nur einen Teil des Themenbereichs „Desinformation“.
Was sind „Fake News“ eigentlich genau?
„Als Fake News (auch Fake-News oder Fakenews; englisch fake news [ */ ˈfɛɪ̯kˌnjuːz]) werden manipulativ verbreitete, vorgetäuschte Nachrichten bezeichnet, die sich überwiegend im Internet, insbesondere in sozialen Netzwerken und anderen sozialen Medien, zum Teil viral verbreiten. Der Rechtschreibduden […] definiert ihn als „umgangssprachlich für in den Medien und im Internet, besonders in den Sozialen Medien in manipulativer Absicht verbreitete Falschmeldungen“. Zunehmend wurde Fake News auch zu einem politischen Schlagwort und Kampfbegriff.“
Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/fake-news-54245/wikipedia
Unterscheidung zu Desinformation im Allgemeinen: Journalistisches Format und politische Inhalte, ggf. Propagandazwecke
„Wo finde ich weitere Informationen zum Thema?
Eine Auswahl aus unserem UB-Bestand sowie weiterführende Links und Videos finden Sie hier.“
Zentralbibliothek Kaiserslautern
Gebäude: 32
Tel.: +49 631 205-3189
E-Mail: tausend@ub.uni-kl.de